Rückblicke vergangener Veranstaltungen

Schmökern Sie in den Rückblicken vergangener Veranstaltungen.

Stiller Advent Feldkirchen Stadtpfarrkirche - 03. Dezember 2023

Jugendchor Tanzenberg, Stimmen aus Kärnten, Isabelle Hassler;

“Stiller Advent” in der Stadtpfarrkirche Feldkirchen  ist immer ein besonderes Highlight!

Seit 20 Jahren gibt es den Stillen Advent der Volkskultur nun schon im Landhaushof, welcher von Richi Di Bernardo damals inszeniert und organisiert wurde.  ebenso ist dieser nach wie vor karitativ ausgerichtet.  Die 3  Konzerte im Landhaushof Klagenfurt sind bei freiem Eintritt für eine kleine Spende für jeden zugänglich und tragen dazu bei, dass Mitmenschen, die es im Leben nicht so gut getroffen haben in den Genuss der schönsten Weihnachtslieder, gesungen von den besten Chören Kärntens, miterleben können.

Unsere Partner und Sponsoren sind der Garant dafür, dass wir als Veranstalter diese Konzertreihe durchführen und finanzieren können. Diese Großzügigkeit vor allem von privaten Firmen zeigt eindeutig, das diesen sehr viel daran liegt, die Volkskultur in Kärnten hochzuhalten, zu fördern und den Menschen etwas Gutes zu tun.

Daher bedanken wir uns sehr herzlich bei der Firma Gesa Transporttechnik, Donau Versicherungen, der Volksbank Kärnten, Riedergarten Immobilien, dem Land Kärnten, den Stadtwerken Klagenfurt, dem Tourismus Klagenfurt der Stadt Klagenfurt, unserem Medienpartner Kleine Zeitung und WMK-Marketing und Event, denn es ist nicht alles immer so selbstverständlich, wie mancher glauben mag.

Stiller Advent Klagenfurt - Landhaushofe - 01. Dezember 2023

Grenzlandchor Arnoldstein, Oktet Suha, Carinthian Brass Quintett;

Bei freiem Eintritt für eine Spende war der “Stille Advent” vergangenen Freitag im Landhaushof Klagenfurt zu Gast!

Seit 20 Jahren gibt es den Stillen Advent der Volkskultur nun schon im Landhaushof, welcher von Richi Di Bernardo damals inszeniert und organisiert wurde.  ebenso ist dieser nach wie vor karitativ ausgerichtet.  Die 3  Konzerte im Landhaushof Klagenfurt sind bei freiem Eintritt für eine kleine Spende für jeden zugänglich und tragen dazu bei, dass Mitmenschen, die es im Leben nicht so gut getroffen haben in den Genuss der schönsten Weihnachtslieder, gesungen von den besten Chören Kärntens, miterleben können.

Unsere Partner und Sponsoren sind der Garant dafür, dass wir als Veranstalter diese Konzertreihe durchführen und finanzieren können. Diese Großzügigkeit vor allem von privaten Firmen zeigt eindeutig, das diesen sehr viel daran liegt, die Volkskultur in Kärnten hochzuhalten, zu fördern und den Menschen etwas Gutes zu tun.

Daher bedanken wir uns sehr herzlich bei der Firma Gesa Transporttechnik, Donau Versicherungen, der Volksbank Kärnten, Riedergarten Immobilien, dem Land Kärnten, den Stadtwerken Klagenfurt, dem Tourismus Klagenfurt der Stadt Klagenfurt, unserem Medienpartner Kleine Zeitung und WMK-Marketing und Event, denn es ist nicht alles immer so selbstverständlich, wie mancher glauben mag.

Stiller Advent Friesach - Stadtpfarrkirche - 26. Nov. 2023

Jugendchor Tanzenberg, Die Rosentaler, Vokalensemble Kärnten, Isabelle Hassler Harfe;

Der “Stille Advent” war vergangenen Sonntag in Friesach zu Gast!

Das 2. Konzert “Stiller Advent 2023” fand in der “Stadtpfarrkirche Friesach” statt. Die ausgesprochen großartige Akustik begeisterte die Chöre schon beim einsingen. Das sehr gut besuchte Konzert hielt, was die gut angekündigten Protagonisten versprachen – es war ein hochklassiger Abend der schönsten Stimmen Kärntens

Der Stadtpfarrer Leszek Zagorowski führte gekonnt durch den Abend. Seine Lesungen brachten eine besondere Stimmung in die Kirche, welche sehr gut zum vorweihnachtlichen Programm  gepasst hat.  

Stiller Advent Villach - Stadthauptpfarrkirche - 25. Nov. 2023

MGV Almrose Radnethein, Singkreis Fresach, Isabelle Hassler Harfe;

Der “Stille Advent” in Villach war der Start für die 11-teilige Konzertreihe!

Die 11- teilige Konzertreihe “Stiller Advent 2023” startete am 25. November in der “Stadthauptpfarrkirche in Villach”. Wie es sich gehört für diese beliebte und sehr bekannte Konzertreihe von Richi Di Bernardo – mit vollem Haus! 

Dem Veranstalter Wolfgang König sowie dem Initiator und noch immer für das Programm verantwortlich zeichnende Richi Di Bernardo gelang es, mit einem sehr ausgewogenen und  stimmigen Programm, die Besucher zu begeistern. Die ausgesprochen gute Akustik der Stadthauptpfarrkirche, tat ihr restliches dazu.

Der Stadtpfarrer Richard Pirker führte durch den Abend  und brachte mit seinen Lesungen eine ausgesprochen gute Advent- und Weihnachtsstimmung in die Kirche.

Fest der Stimmen Treffen - Edu Care Center - 18.11.2023

Stuben Singer, Altsteirertrio Lemmerer, Grenzlandchor Arnoldstein

“Das Fest der Stimmen 2023 ging in Treffen in das Grande Finale!

Die 10- teilige Konzertreihe “Fest der Stimmen 2023” ging am 18. November im “Edu Care Center” in “Treffen” würdig zu Ende. 

Der Veranstalter vom „Fest der Stimmen“, Wolfgang König sowie der Initiator und noch immer für das Programm verantwortlich zeichnende Richi Di Bernardo, ist es gelungen, einen wahren Klangzauber mit den auftretenden Chören und der Musikgruppe zu entfachen.

Das Programm war nicht nur stimmig, es war grenzgenial abgestimmt mit einer breiten Literatur rund um den Kärntner Chorgesang. 

Wie schrieb es ein Online-Medium so passend”: Zum Abschluss der Saison kam es im vollbesetzten Saal vom „Educare Treffen“ zu einem hochklassigen Abend.

Fest der Stimmen St. Stefan im Lavanttal - Wolfsberg, 11.11.2023

Stimmen aus Kärnten, Vocalenseble 4ME, Kammersänger Helmut Wildhaber;

Im Haus der Musik in ST. Stefan ging die 9. von 10. Konzertveranstaltungen vom “Fest der Stimmen” über die Bühne. 

Ein großartiges Publikum, welches auch sehr kritisch war, konnte einen klangvollen Abend erleben. Wie es am 11.11. auch sein muss, zum Faschings- Beginn, kamen auch lustige Lieder zum Einsatz. Helmut Wildhaber unser Kammersänger sang das Publikum zu einer Standig Overtion. Großartig!

Fest der Stimmen Feldkirchen, 04.11.2023

Die Kärntner aus Maria Wörth, Kvintet Donet, Kammersänger Helmut Wildhaber;

Feldkirchen, für uns als Veranstalter immer wieder ein Erlebnis, Veranstaltungen durchführen zu können. Ein sehr gut gefüllter Saal zeugt von einem kulturell begeisterten Publikum, welches die Volkskultur zu schätzen weiß.

Fest der Stimmen KLAGENFURT, 28.10.2023

Singkreis Klagenfurt Seltenheim, Quartett der Stimmen aus Kärnten, Kammersänger Helmut Wildhaber

Die erlesene Auswahl an Chören ließ auch dieses Mal keine Wünsche offen. Das Publikum, unter dem sich auch einige bekannte Gesichter befanden, wie Patrick Kerschbaumer Prokurist und Vertriebsdirektor der Kärntner Landesversicherung mit Gattin, Gernold Matschnig Raiffeisen Landesbank Kärnten, oder Frau Dr. Hermine Zitterer, welche auch die ärztliche Aufsicht übernahm.

Fest der Stimmen Arnoldstein, 21.10.2023

Fina Plus, Grenzlandchor Arnoldstein, Zwetti Buam

Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser war zu Gast beim Fest der Stimmen in Arnoldstein. Nachdem Bürgermeister Ing. Reinhard Antolitsch in Reimsätzen artikuliert hatte, warum Arnoldstein der lebenswerteste Ort ist, konterte der Landeshaupt ebenfalls in Reimen, warum es Waidmannsdorf ist. Der Landeshauptmann wies aber auch noch darauf hin, dass es in Kärnten über 100.000 Mitglieder in der Volkskultur gibt, die die Tradition und das Heimatgefühl hochhalten und bedankte sich bei diesen herzlich dafür. Eine lustige und gekonnte Eröffnung der beiden Spitzenpolitiker.

Die erlesene Auswahl an Chören….