Fest der Stimmen in St. Stefan i.L. 2024
Haus der Musik
![FDS 2024 Logoleiste Wolfsberg Schwarz 2024 FDS 2024 Logoleiste Wolfsberg Schwarz 2024](https://i0.wp.com/volkskult.at/wp-content/uploads/2024/09/FDS-2024-Logoleiste-Wolfsberg-Schwarz-2024.png?fit=4489%2C296&ssl=1)
![Schriftzug Fest der Stimmen Schriftzug Fest der Stimmen](https://i0.wp.com/volkskult.at/wp-content/uploads/2024/09/Schriftzug-Fest-der-Stimmen.png?fit=469%2C119&ssl=1)
St. Stefan in Lavanttal war die 8. Station und somit war auch die Stadt Wolfsberg wieder mit dabei 2024, wenn es heißt – „FEST DER STIMMEN“. Im Haus der Musik ging es vergangenen Freitag hoch her, denn auf der Bühne traten 2 Spitzenchöre aus Kärnten auf.
DIE Rosentaler unter der Leitung von Thomas Tischler zeigten, was ihre Männerstimmen so richtig gut können – nämlich, grandiosen Männergesang. Die feschen Mannsbilder aus dem Rosental konnten das Publikum restlos begeistern.
Der Grenzlandchor Arnoldstein unter der Leitung von Hedi Preissegger waren ebenfalls in guter Form und ließen sich vom Publikum in eine richtige Klangwolke der Stimmen heben.
Auf einem musikalisch sehr hohem Level spielte das Altsteirertrio Lemmerer, welche wohl einmalig sind und bei jeder Veranstaltung der Volkskult.at Begeisterungsstürme auslösen.
Gesehen wurden unter anderem: Alexander Radl Vzbg. Wolfsberg, Prok. Reinhold Weinländer Raiffeisen mittleres Lavanttal, Harals Trettenbrein Landtagsabgeordneter, uvm...
Durch den Abend führte der humorvolle und charmante Stiftspfarrer Christian Stromberger, welcher das Publikum perfekt unterhielt.
Nächste Veranstaltung:
Treffen, EduCare Center
22. November 2024 19:30 Uhr
Mit dabei:
- Stimmen aus Kärnten und Freunde
- Quartett Mölltal
- Gemischter Chor Gegental
- Die jungen fidelen Lavanttaler
- Moderation der großartige und humorvolle Seppi Rukavina
- KARTEN: Trafik Spar Treffen
- Gemeindeamt Treffen
- EduCare Center
- bei den CHÖREN &
- unter www.volkskult.at/shop oder unter
- event@volkskult.at (Plus Club und Reservierungen)
Euer Veranstaltungsteam
Richi die Bernardo und Wolfgang König
Fest der Stimmen in Feldkirchen 2024
Stadthalle
![FDS 2024 Logoleiste Feldkirchen 2024 FDS 2024 Logoleiste Feldkirchen 2024](https://i0.wp.com/volkskult.at/wp-content/uploads/2024/09/FDS-2024-Logoleiste-Feldkirchen-2024.png?fit=4489%2C296&ssl=1)
![Schriftzug Fest der Stimmen Schriftzug Fest der Stimmen](https://i0.wp.com/volkskult.at/wp-content/uploads/2024/09/Schriftzug-Fest-der-Stimmen.png?fit=469%2C119&ssl=1)
Es geht Schlag auf Schlag beim Fest der Stimmen 2024. Ein Konzert ist besser wie das Andere. Die 10 teilige Konzertreihe von Wolfgang König, welcher diese veranstaltet und von Richi Di Bernardo 2023 übernahm, nahm in Feldkirchen einen weiteren Höhepunkt ein.
Ein grandioses Programm mit phantastischen Chören und Musikgruppen, welche das Publikum in regelrechte Begeisterungsstürme mitreißen konnten.
Neu war erstmalig die Zusammenarbeit mit Sommer edles aus Feldkirchen, denn man baute eine kleine Modenschau nach der Pause ein. Sensationelle Outfits – eines schöner als das andere – begeisterten das Publikum zusätzlich.
Das Kärntner Doppelsextett unter der Leitung von Margit Petutschnig sowie die Vokalsolisten Kärnten unter der Leitung von Werner Glanzer waren in Höchstform und ließen sich vom Publikum in eine richtige Klangwolke der Stimmen heben.
Einfach unglaublich großartig war die Fetzn Musi unter der Leitung von Renate Altmann, denn diese Jugendlichen spielten auf einem sehr hohen musikalischen Niveau, dass sogar die Hoagascht Musik komplett begeistert waren vom Nachwuchs.
Mit dabei waren das Die Hogascht Musik unter der Leitung von Thomas M. Zdravja.
Das Kärntner Doppelsextett, unter der Leitung von Margit Petuschnig.
Die Vokalsolisten unter der Leitung vom Werner Glanzer.
Die Fetzn Musi unter der Leitung von Renate Altmann.
Gesehen wurden unter anderem: Andrea Pecile Stadträtin Feldkirchen welche auch die Grußworte sprach, Klaus Glanznig Bürgermeister Treffen, Gernot Darmann Nationalrats Abgeordneter, Christian Sommer von der Goldschmiede Sommer, Manfred Waschi Mertl Bundesrat, Kommerzialrat Otto Scheiflinger von "Wie daham...", Elfi Nindler vom Urbani Wirt, uvm...
Durch den Abend führte der humorvolle und charmante Seppi Rukavina, welcher das Publikum perfekt unterhielt.
Nächste Veranstaltung:
St. Stefan im Lavanttal, Haus der Musik
15. November 2024 19:30 Uhr
Mit dabei:
- Grenzlandchor Arnoldstein
- Die Rosentaler
- Altsteirertrio Lemmerer
- Moderation der großartige und humorvolle Stiftspfarrer Christian Stromberger
- KARTEN: Trafik Bardel Wolfsberg
- Trafik St. Stefan
- Raiffeisenbank St. Stefan
- bei den CHÖREN &
- unter www.volkskult.at/shop oder unter
- event@volkskult.at (Plus Club und Reservierungen)
Euer Veranstaltungsteam
Richi die Bernardo und Wolfgang König
Fest der Stimmen in Moosburg 2024
Campus
![FDS 2024 Logoleiste Moosburg FDS 2024 Logoleiste Moosburg](https://i0.wp.com/volkskult.at/wp-content/uploads/2024/09/FDS-2024-Logoleiste-Moosburg.png?fit=4489%2C296&ssl=1)
![Schriftzug Fest der Stimmen Schriftzug Fest der Stimmen](https://i0.wp.com/volkskult.at/wp-content/uploads/2024/09/Schriftzug-Fest-der-Stimmen.png?fit=469%2C119&ssl=1)
Moosburg war das 6. Konzert der 10 teiligen Konzertreihe von Wolfgang König, welcher diese veranstaltet. Richi Die Bernardo stellte wieder ein sensationelles Programm zusammen und konnte dazu auch grandiose Chöre gewinnen.
Ein großartiger Abend in der Marktgemeinde Moosburg, welcher den namen der Veranstaltung alle Ehre machte.
Mit dabei waren das Die Hogascht Musik unter der Leitung von Thomas M. Zdravja.
Der Polizeichor Klagenfurt, unter der Leitung von Christian J. Tschemernig, brachte die Männerstimmen zum klingen.
Fina Plus unter der Leitung vom Paulus Fina gaben den Abend eine besondere Note.
Das Löwen Quintett unter der Leitung von Patrick Lebitsch begeisterten mit perfekten Klängen die grandios aufeinander abgestimmt waren.
Durch den Abend führte der humorvolle und charmante Stiftspfarrer Christian Stromberger, welcher kein Auge trocken lies.
Nächste Veranstaltung:
Feldkirchen, Stadtsaal
25. November 2024 19:30 Uhr
Mit dabei:
- Die Vokalsolisten Kärnten
- Kärntner Doppelsextett
- Jugend Fetzn Musi
- Hoagascht Musik
- Moderation der großartige und humorvolle Seppi Rukavina
- KARTEN: Goldschmiede Sommer
- Tourismusinformation Feldkirchen
- bei den CHÖREN &
- unter www.volkskult.at/shop oder unter
- event@volkskult.at (Plus Club und Reservierungen)
Euer Veranstaltungsteam
Richi die Bernardo und Wolfgang König
Fest der Stimmen in Klagenfurt 2024
Konzerthaus
![FDS 2024 Logoleiste Klagenfurt FDS 2024 Logoleiste Klagenfurt](https://i0.wp.com/volkskult.at/wp-content/uploads/2024/09/FDS-2024-Logoleiste-Klagenfurt.png?fit=4489%2C296&ssl=1)
![Schriftzug Fest der Stimmen Schriftzug Fest der Stimmen](https://i0.wp.com/volkskult.at/wp-content/uploads/2024/09/Schriftzug-Fest-der-Stimmen.png?fit=469%2C119&ssl=1)
Einfach großartig, was Wolfgang König und Richi Di Bernardo leisten und auf die Beine stellen. Alle Protagonisten waren in Hochform, sangen und spielten das Publikum von einem Höhepunkt zum anderen. Nichts hielt das Publikum mehr auf den Sesseln – die Begeisterung war riesengroß.
Auch das Konzert wollte das Publikum nicht enden lassen, denn dieses feuerte von einer Zugabe zur andren an und die Musiker und Chöre hatten keine andere Wahl als weiter zu spielen. Das Konzert ging dann erst knapp vor 23.00 Uhr zu Ende – eine gute Stunde später als geplant.
DAS Programm war einfach großartig und die Chöre wie Musik legten einen fulminanten Auftritt hin. Das Programm stellte Richi Di Bernardo zusammen welches das Publikum restlos begeistern konnte.
Mit dabei waren das Altsteirertrio Lemmerer unter der Leitung von Sigfried Lemmerer.
Der MGV Almrose Radenthein, unter der Leitung von Benji Buchacher, brachte die Männerstimmen zum klingen.
Der Gemischte Chor Grafenstein unter der Leitung vom Michaela Kulle-Hudelist gaben den Abend eine besondere Note.
Das Klong Quadrat ebenfalls unter der Leitung von Michaela Kulle-Hudelist begeisterten mit perfekten Klängen die grandios aufeinander abgestimmt waren.
Die Familen Musik Paulitsch war für diesen Abend das Jugendprogramm, welches der Jugend die Möglichkeit bietet, auf großer Bühne mit dabei zu sein um Erfahrung zu sammeln, sowie ihr Können zu zeigen. Mutter Michaela Paulitsch begleitete die jungen 3 Musiker.
Durch den Abend führte wieder gekonnt mit Witz und Charme, Seppi Rukavina, denn er ist lieber bei uns als DAHAM!
Nächste Veranstaltung:
Moosburg - Campus (Volksschule)
25. Oktober 2024 19:30 Uhr
Mit dabei:
- Polizeichor Klagenfurt
- Löwen Quintett
- Fina Plus
- Hoagascht Musik
- Moderation der großartige und humorvolle Stiftspfarrer Christian Stromberger
- KARTEN: Trafik Moosburg
- Gemeinde Moosburg
- bei den CHÖREN &
- unter www.volkskult.at/shop oder unter
- event@volkskult.at (Plus Club und Reservierungen)
Euer Veranstaltungsteam
Richi die Bernardo und Wolfgang König
Fest der Stimmen in Villach 2024
Congress Center Villach
![FDS 2024 Logoleiste Villach FDS 2024 Logoleiste Villach](https://i0.wp.com/volkskult.at/wp-content/uploads/2024/09/FDS-2024-Logoleiste-Villach.png?fit=4489%2C296&ssl=1)
![Schriftzug Fest der Stimmen Schriftzug Fest der Stimmen](https://i0.wp.com/volkskult.at/wp-content/uploads/2024/09/Schriftzug-Fest-der-Stimmen.png?fit=469%2C119&ssl=1)
Das Fest der Stimmen war zum 1. Mal im Congress Center Villach zu Gast und konnte sich in Villach über einen Besucherrekord freuen. Der 11. Oktober wird den Besuchern in Erinnerung bleiben, denn die Stimmung war sensationell und die musikalische und gesangliche Leistung war großartig.
Mit dabei waren der Geschäftsführer der Monitorwerbung Andreas Lanner, Eisner Auto Villach mit dem Markenverantwortlichern für Opel David Male, sowie Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Villach Mag. Bernhard Gruber.
Die Stadt Villach, allen voran 2. Vizebürgermeisterin und Kulturreferentin Frau Mag.a Gerda Sandriesser, unterstützt die Initiative der Volkskultur Kärnten seit Jahren. Ein großes DANKE dafür.
Mit dabei waren das Altsteirertrio Lemmerer unter der Leitung von Sigfried Lemmerer, der A Cappella Chor Villach unter der Leitung von Rita Hartmann, Die Kärntner Stubensinger unter der Leitung von Erwin Berger sowie der Klassenchor der MMS Seeboden 3 AB, welcher von Martin Moser & Manuel Graf geleitet wurden.
Der humorvolle und schlagfertige Stiftspfarrer Christian Stromberger führte gekonnt als Moderator durch den Abend.
Nächste Veranstaltung:
KLAGENFURT - Konzerthaus -
18. Oktober 2024 19:30 Uhr
Mit dabei:
- MGV Almrose Radenthein
- Gemischter Chor Grafenstein
- Klong Quadrat
- Familien Musik Paulitsch
- Altsteirertrio Lemmerer
- Moderation der großartige und humorvolle Seppi Rukavina
Euer Veranstaltungsteam
Richi die Bernardo und Wolfgang König
Fest der Stimmen in Friesach 2024
Aula Krankenhaus Friesach
![FDS 2024 Logoleiste Friesach 2024 FDS 2024 Logoleiste Friesach 2024](https://i0.wp.com/volkskult.at/wp-content/uploads/2024/09/FDS-2024-Logoleiste-Friesach-2024.png?fit=4489%2C296&ssl=1)
![Schriftzug Fest der Stimmen Schriftzug Fest der Stimmen](https://i0.wp.com/volkskult.at/wp-content/uploads/2024/09/Schriftzug-Fest-der-Stimmen.png?fit=469%2C119&ssl=1)
Sensationell ist die Lokation und Akustik in der Aula des Krankenhauses Friesach. Das Fest der Stimmen gab dem Publikum am 04. Oktober das, was diese Veranstaltungs- Serie ausmacht: Eine Klangwolke der Superlative! Bürgermeister Josef Kronlechner gab dem Publikum und den Veranstaltern wie bei jeder Veranstaltung die Ehre und erwähnte, dass Friesach als Stadt der Künstler stolz darauf ist, ein Teil der Volkskulturserie von Wolfgang König und Richi Di Bernardo zu sein. Auch bemerkte er, dass auch 2025 Friesach mit 2 Konzerten wieder mit dabei sein werde. Wir freuen uns jetzt schon drauf.
Friesach die Burgenstadt und die Volkskultur Kärnten ist eine grandiose Kombination, denn beide haben einen herausragende kulturelle Vergangenheit und halten die Wurzeln der Volkskultur Kärntens hoch.
DAS Programm war einfach großartig und die Chöre wie Musik legten einen fulminanten Auftritt hin. Das Programm stellte Richi Di Bernardo zusammen welches das Publikum restlos begeistern konnte. 2x Standing Ovations, nichts hielt die begeisterten Besucher in Friesach mehr auf den Sesseln. Ein Feuerwerk der Stimmen - es gibt nichts vergleichbares, sagten viele Besucher, welche sich herzlichst für dieses Konzert bedankten.
Mit dabei waren das Altsteirertrio Lemmerer und diese eröffneteden Abend mit der "Mittereis Polka". Seppi Rukavina führte humorvoll und gekonnt durch den Abend.
Der Singkreis Fresach unter der Leitung von Burgi Leeb begannen mit "Rund umarn Mirnock" den Abend undtrugen von Beginn an das Publikum ein einer Klangwolke durch den Abend. Die Vokalsolisten Kärnten welcher von Werner Glanzer geleitet wird, schlossen nahtlos an den Singkreis an und gaben mit Ihren Männerstimmen welche perfekt aufeinander abgestimmt waren, noch eine besondere Note zu diesem grandiosen Abend hinzu.
Nächste Veranstaltung:
FRIESACH - Congress Center Villch - Gottfried von Einem Saal
11. Oktober 2024 19:30 Uhr
Mit dabei:
- A Cappella Chor Villach
- Die Kärntner Stubensinger
- Klassenchor der MMS Seeboden 3 AB
- Altsteirertrio Lemmerer
- Moderation der großartige und humorvolle Stiftspfarrer Christian Stromberger
- KARTEN: Trafik Interspar Ringmauergasse, Eisner Auto Villach Ossiacher Zeile 29, bei den CHÖREN & unter www.volkskult.at/shop oder unter event@volkskult.at (Plus Club und Reservierungen)
Euer Veranstaltungsteam
Richi die Bernardo und Wolfgang König
Fest der Stimmen in Gmünd 2024 Lodronsche Reitschule
![FDS 2024 Logoleiste Gmünd 2024 FDS 2024 Logoleiste Gmünd 2024](https://i0.wp.com/volkskult.at/wp-content/uploads/2024/09/FDS-2024-Logoleiste-Gmuend-2024.png?fit=4489%2C296&ssl=1)
![Schriftzug Fest der Stimmen Schriftzug Fest der Stimmen](https://i0.wp.com/volkskult.at/wp-content/uploads/2024/09/Schriftzug-Fest-der-Stimmen.png?fit=469%2C119&ssl=1)
Das Fest der Stimmen 2024 war am 20. September zu Gast in der Künstlerstadt Gmünd. In einem fast vollem Haus gab sich der Bürgermeister Josef Jury die Ehre und eröffnete mit einer kurzen und knackigen sowie humorvollen Wortspende. Als Dank für 20 Jahre beste Zusammenarbeit, überreichte der Bürgermeister Richi Di Bernardo eine in einer Holzkiste eingekleidete Flasche Rotwein vom Feinsten.
Gmünd und das Fest der Stimmen gehören zusammen, und es ist immer wieder schön, das der Volkskultur Herbst Kärnten mit diesem Konzert eröffnet wird.
Ein großartiges Programm, welches hier Richi Di Bernardo wieder zusammenstellte und das Publikum restlos begeistern konnte.
Mit dabei waren das Altsteirertrio Lemmerer und diese eröffneteden Abend mit der "Mittereis Polka". Seppi Rukavina eröffnete als Moderator den Abend und führte humorvoll und gekonnt durch den Abend.
Die MMS Seeboden kam mit dem Klassenchor der 2 A welche den Abend bereicherten und Ihr erlerntes Können unter der Leitung von Melanie Penker zeigen konnten.
Das Doppelsextett Velden unter der Leitung von Nicole Dullnig begannen den Abend mit dem Lied "Meetingjodler" von Lorenz Maierhofer. Sie überzeugten nicht nur mit ihren Stimmen, sondern brachten auch viel Humor und schöne Perfomance in den Abend mit ein.
Die Herren aus dem Rosental waren in Höchstform. Unter der Leitung von Thomas Tischler überzeugten "Die Rosentaler" mit ihren gut aufeinander abgestimmten Männerstimmen, welche das Publikum begeisterten.
Nächste Veranstaltung:
FRIESACH - Aula Krankenhaus Friesach
04. Oktober 2024 19:30 Uhr
Mit dabei:
- Singkreis Fresach
- Die Vokalsolisten Kärnten
- Altsteirertrio Lemmerer
- KARTEN: Trafik Hausharter Friesach, Tourismusinformation Friesach, www.volkskult.at/shop oder unter event@volkskult.at (Plus Club und Reservierungen)
Euer Veranstaltungsteam
Richi die Bernardo und Wolfgang König
Fest der Stimmen Hüttenberg 2024 Musikzentrum Knappenberg
![FDS 2024 Logoleiste Knappenberg 2024 (1) FDS 2024 Logoleiste Knappenberg 2024 (1)](https://i0.wp.com/volkskult.at/wp-content/uploads/2024/09/FDS-2024-Logoleiste-Knappenberg-2024-1.png?fit=4489%2C296&ssl=1)
![Schriftzug Fest der Stimmen Schriftzug Fest der Stimmen](https://i0.wp.com/volkskult.at/wp-content/uploads/2024/09/Schriftzug-Fest-der-Stimmen.png?fit=469%2C119&ssl=1)
Das Fest der Stimmen 2024 startete mit einem fulminanten Erfolg in den Volkskultur Herbst Kärnten. Ein Programm, dass sich sehen und hören lies und das Musikzentrum Knappenberg in eine wahre Klangwolke einhüllte.
Das Altsteirertrio Lemmerer eröffnete diesen Abend mit der „Mittereis Polka“. Danach begrüßte Seppi Rukavina welcher durch den Abend führte, alle Besucher beim Auftakt des Fest der Stimmen 2024 im Musikzentrum Knappenberg. Die Sängerrunde Klagenfurt Emmersorf unter der Leitung von Karlheinz Klement, welche den Abend mit dem Lied „Lustig und kreuzfidel“ vom Sillehofer Liederbuch begannen, überzeugten nicht nur mit ihren Stimmen, sondern brachten auch viel Humor mit in den Abend. Das Doppelsextett Carinthia unter der Leitung von Wolfgang Felsberger überzeugten mit ihren gut aufeinander abgestimmten Stimmen, welche das Publikum begeisterten. Moderator Seppi Rukavina brachte es auf den Punkt: Eine wahre Bereicherung für das Fest der Stimmen.
Das Fest der Stimmen 2024 startete mit einem fulminanten Erfolg in den Volkskultur Herbst Kärnten. Ein Programm, dass sich sehen und hören lies und das Musikzentrum Knappenberg in eine wahre Klangwolke einhüllte.
Das Altsteirertrio Lemmerer eröffnete diesen Abend mit der "Mittereis Polka". Danach begrüßte Seppi Rukavina welcher durch den Abend führte, alle Besucher beim Auftakt des Fest der Stimmen 2024 im Musikzentrum Knappenberg. Die Sängerrunde Klagenfurt Emmersdorf unter der Leitung von Karlheinz Klement, welche den Abend mit dem Lied "Lustig und kreuzfidel" vom Sillehofer Liederbuch begannen, überzeugten nicht nur mit ihren Stimmen, sondern brachten auch viel Humor mit in den Abend. Das Doppelsextett Carinthia unter der Leitung von Wolfgang Felsberger überzeugten mit ihren gut aufeinander abgestimmten Stimmen, welche das Publikum begeisterten. Moderator Seppi Rukavina brachte es auf den Punkt: Eine wahre Bereicherung für das Fest der Stimmen.
Nächste Veranstaltung:
GMÜND - Lodronsche Reitschule
20. September 2024 19:30 Uhr
Mit dabei:
- Doppelsextett Velden
- Die Rosentaler
- Altsteirertrio Lemmerer
- Jugendchor: MMS Seeboden 2A
Euer Veranstaltungsteam
Richi die Bernardo und Wolfgang König
![Logo WMK Marketing](https://i0.wp.com/volkskult.at/wp-content/uploads/2023/11/Logo-CHROM-3D-skaliert.png?fit=300%2C300&ssl=1)
![Land Kärnten Logo](https://i0.wp.com/volkskult.at/wp-content/uploads/2023/02/Land-Kaernten.png?fit=300%2C200&ssl=1)
![Kleine Zeitung Logo](https://i0.wp.com/volkskult.at/wp-content/uploads/2023/02/Kleine-Zeitung.png?fit=300%2C200&ssl=1)
![RaiffeisenKaernten_Logo_2c](https://i0.wp.com/volkskult.at/wp-content/uploads/2024/09/RaiffeisenKaernten_Logo_2c.jpg?fit=115%2C115&ssl=1)
![Logo Kelag](https://i0.wp.com/volkskult.at/wp-content/uploads/2022/11/Kelag-Sponsorlogo_rgb.png?fit=300%2C175&ssl=1)
![monitorwerbung Logo](https://i0.wp.com/volkskult.at/wp-content/uploads/2024/09/monitorwerbung-Logo.png?fit=300%2C182&ssl=1)
![5 Minuten Logo](https://i0.wp.com/volkskult.at/wp-content/uploads/2024/09/5-Minuten-Logo.png?fit=300%2C300&ssl=1)
![Kelag-PlusClubKreis-Logo_rgb](https://i0.wp.com/volkskult.at/wp-content/uploads/2024/09/Kelag-PlusClubKreis-Logo_rgb.png?fit=300%2C300&ssl=1)
![Wie daham](https://i0.wp.com/volkskult.at/wp-content/uploads/2024/09/Logo_Wiedaham_85x54cm_P-scaled.jpg?fit=300%2C173&ssl=1)
![Riedergarten+RI_positiv_cmyk](https://i0.wp.com/volkskult.at/wp-content/uploads/2024/09/RiedergartenRI_positiv_cmyk-scaled.jpg?fit=300%2C57&ssl=1)
![Maschinenring Logo](https://i0.wp.com/volkskult.at/wp-content/uploads/2024/09/Maschinenring-Logo.png?fit=42%2C42&ssl=1)
![Logo Landwirtschaftskamer Kärnten](https://i0.wp.com/volkskult.at/wp-content/uploads/2024/09/Logo-Landwirtschaftskamer-Kaernten.png?fit=180%2C180&ssl=1)
![Knappenberg](https://i0.wp.com/volkskult.at/wp-content/uploads/2024/09/Knappenberg.png?fit=85%2C85&ssl=1)
![Gmünd-Logo](https://i0.wp.com/volkskult.at/wp-content/uploads/2024/09/Gmuend-Logo.jpg?fit=93%2C93&ssl=1)
![Gmünd Logo](https://i0.wp.com/volkskult.at/wp-content/uploads/2024/09/KulturGmuendLogo_011_schwarz.png?fit=300%2C43&ssl=1)
![Friesach Logo](https://i0.wp.com/volkskult.at/wp-content/uploads/2024/09/Friesach-logo.png?fit=82%2C82&ssl=1)
![Villach Logo](https://i0.wp.com/volkskult.at/wp-content/uploads/2024/09/villach-yellow-logo.jpg?fit=300%2C128&ssl=1)
![Klagenfurt Logo](https://i0.wp.com/volkskult.at/wp-content/uploads/2024/09/LogoType_Klagenfurt_RGB_neg.jpg?fit=300%2C101&ssl=1)
![Moosburg](https://i0.wp.com/volkskult.at/wp-content/uploads/2024/09/Moosburg.png?fit=50%2C50&ssl=1)
![Feldkirchen Logo](https://i0.wp.com/volkskult.at/wp-content/uploads/2024/09/Logo_EPS.jpg-Feldkirchen.jpg?fit=300%2C108&ssl=1)
![Wolfsberg Logo Stadtgemeinde aktuell](https://volkskult.at/wp-content/uploads/2024/09/Wolfsberg-Logo-Stadtgemeinde-aktuell.bmp)
![Treffen _logo-treffen_ecdfe59e4d](https://i0.wp.com/volkskult.at/wp-content/uploads/2024/09/Treffen-_logo-treffen_ecdfe59e4d.png?fit=60%2C60&ssl=1)
![Arnoldstein Logo](https://i0.wp.com/volkskult.at/wp-content/uploads/2024/09/Arnoldstein-Logo.png?fit=78%2C78&ssl=1)
![Logo Frage](https://i0.wp.com/volkskult.at/wp-content/uploads/2023/02/sponsor.png?fit=300%2C200&ssl=1)