Schmökern Sie in den Rückblicken vergangener Veranstaltungen.

Fest der Stimmen in St. Stefan i.L. 2024
Haus der Musik

FDS 2024 Logoleiste Wolfsberg Schwarz 2024
Schriftzug Fest der Stimmen

St. Stefan in Lavanttal war die 8. Station und somit war auch die Stadt Wolfsberg wieder mit dabei 2024, wenn es heißt – „FEST DER STIMMEN“. Im Haus der Musik ging es vergangenen Freitag hoch her, denn auf der Bühne traten 2 Spitzenchöre aus Kärnten auf.

DIE Rosentaler  unter der Leitung von Thomas Tischler zeigten, was ihre Männerstimmen so richtig gut können – nämlich, grandiosen Männergesang. Die feschen Mannsbilder aus dem Rosental konnten das Publikum restlos begeistern.

Der Grenzlandchor Arnoldstein unter der Leitung von Hedi Preissegger waren ebenfalls in guter Form und ließen sich vom Publikum in eine richtige Klangwolke der Stimmen heben.

Auf einem musikalisch sehr hohem Level spielte das Altsteirertrio Lemmerer,  welche wohl einmalig sind und bei jeder Veranstaltung der Volkskult.at Begeisterungsstürme auslösen.

Fest der Stimmen in Feldkirchen 2024
Stadthalle

FDS 2024 Logoleiste Feldkirchen 2024
Schriftzug Fest der Stimmen

Es geht Schlag auf Schlag beim Fest der Stimmen 2024. Ein Konzert ist besser wie das Andere. Die 10 teilige Konzertreihe von Wolfgang König, welcher diese veranstaltet und von  Richi Di Bernardo 2023 übernahm, nahm in Feldkirchen einen weiteren Höhepunkt ein.

Ein grandioses Programm mit phantastischen Chören und Musikgruppen, welche das Publikum in regelrechte Begeisterungsstürme mitreißen konnten. 

Neu war erstmalig die Zusammenarbeit mit Sommer edles aus Feldkirchen, denn man baute eine kleine Modenschau nach der Pause ein. Sensationelle Outfits – eines schöner als das andere – begeisterten das Publikum zusätzlich.

Das Kärntner Doppelsextett unter der Leitung von Margit Petutschnig sowie die Vokalsolisten Kärnten unter der Leitung von Werner Glanzer waren in Höchstform und ließen sich vom Publikum in eine richtige Klangwolke der Stimmen heben.

Einfach unglaublich großartig war die Fetzn Musi unter der Leitung von Renate Altmann, denn diese Jugendlichen spielten auf einem sehr hohen musikalischen Niveau, dass sogar die Hoagascht Musik komplett begeistert waren vom Nachwuchs.

Fest der Stimmen in Moosburg 2024
Campus

FDS 2024 Logoleiste Moosburg
Schriftzug Fest der Stimmen

Moosburg war das 6. Konzert der 10 teiligen Konzertreihe von Wolfgang König, welcher diese veranstaltet. Richi Die Bernardo stellte wieder ein sensationelles Programm zusammen und  konnte dazu auch grandiose Chöre gewinnen.

Ein großartiger Abend in der Marktgemeinde Moosburg, welcher den namen der Veranstaltung alle Ehre machte.

Fest der Stimmen in Klagenfurt 2024
Konzerthaus

FDS 2024 Logoleiste Klagenfurt
Schriftzug Fest der Stimmen

Einfach großartig, was Wolfgang König und Richi Di Bernardo leisten und auf die Beine stellen. Alle Protagonisten waren in Hochform, sangen und spielten das Publikum von einem Höhepunkt zum anderen.  Nichts hielt das Publikum mehr auf den Sesseln – die Begeisterung war riesengroß. 

Auch das Konzert wollte das Publikum nicht enden lassen, denn dieses feuerte von einer Zugabe zur andren an und die Musiker und Chöre hatten keine andere Wahl als weiter zu spielen. Das Konzert ging dann erst knapp vor 23.00 Uhr zu Ende – eine gute Stunde später als geplant.

Fest der Stimmen in Villach 2024
Congress Center Villach

FDS 2024 Logoleiste Villach
Schriftzug Fest der Stimmen

 Das Fest der Stimmen war zum 1. Mal im Congress Center Villach zu Gast und konnte sich in Villach über einen Besucherrekord freuen. Der 11. Oktober wird den Besuchern in Erinnerung bleiben, denn die Stimmung war sensationell und die musikalische und gesangliche Leistung war großartig. 

Mit dabei waren der Geschäftsführer der Monitorwerbung Andreas Lanner, Eisner Auto Villach mit dem Markenverantwortlichern für Opel David Male, sowie Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Villach Mag. Bernhard Gruber.

Fest der Stimmen in Friesach 2024
Aula Krankenhaus Friesach

FDS 2024 Logoleiste Friesach 2024
Schriftzug Fest der Stimmen

Sensationell ist die Lokation und Akustik in der Aula des Krankenhauses Friesach. Das Fest der Stimmen gab dem  Publikum am 04. Oktober das, was diese Veranstaltungs- Serie ausmacht: Eine Klangwolke der Superlative! Bürgermeister Josef Kronlechner gab dem  Publikum und den Veranstaltern wie bei jeder Veranstaltung die Ehre und erwähnte, dass Friesach als Stadt der Künstler stolz darauf ist, ein Teil der Volkskulturserie von Wolfgang König und Richi Di Bernardo  zu sein. Auch bemerkte er, dass auch 2025 Friesach mit 2 Konzerten wieder mit dabei sein werde. Wir freuen uns jetzt schon drauf.

Fest der Stimmen in Gmünd 2024 Lodronsche Reitschule

FDS 2024 Logoleiste Gmünd 2024
Schriftzug Fest der Stimmen

Das Fest der Stimmen 2024 war am 20. September zu Gast in der Künstlerstadt Gmünd. In einem fast vollem Haus gab sich der Bürgermeister Josef Jury die Ehre und eröffnete mit einer kurzen und knackigen sowie humorvollen Wortspende. Als Dank für 20 Jahre beste Zusammenarbeit, überreichte der Bürgermeister Richi Di Bernardo eine in einer Holzkiste eingekleidete Flasche Rotwein vom Feinsten.

Fest der Stimmen Hüttenberg 2024 Musikzentrum Knappenberg

FDS 2024 Logoleiste Knappenberg 2024 (1)
Schriftzug Fest der Stimmen

Das Fest der Stimmen 2024 startete mit einem fulminanten Erfolg in den Volkskultur Herbst Kärnten. Ein Programm, dass sich sehen und hören lies und das Musikzentrum Knappenberg in eine wahre Klangwolke einhüllte.

Das Altsteirertrio Lemmerer eröffnete diesen Abend mit der „Mittereis Polka“. Danach begrüßte Seppi Rukavina  welcher durch den Abend führte, alle Besucher beim Auftakt des Fest der Stimmen 2024 im Musikzentrum Knappenberg. Die Sängerrunde Klagenfurt Emmersorf unter der Leitung von Karlheinz Klement, welche den Abend mit dem Lied „Lustig und kreuzfidel“ vom Sillehofer Liederbuch  begannen, überzeugten nicht nur mit ihren Stimmen, sondern brachten auch viel Humor mit in den Abend.  Das Doppelsextett Carinthia unter der Leitung von Wolfgang Felsberger überzeugten mit ihren gut aufeinander abgestimmten Stimmen, welche das Publikum begeisterten. Moderator Seppi Rukavina brachte es auf den Punkt: Eine wahre Bereicherung für das Fest der Stimmen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner